Wirtschaft - Ralf Tiedemann

Ein Bericht von unserem Direktkandidaten Ralf Tiedemann:

Seit 1896 backt die Familie Langhoff in Wensickendorf bei Oranienburg mit Herzblut und Leidenschaft. Beim Gespräch mit Jürgen Langhoff und seinem Sohn Fabian wurde eines klar: Hier steckt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung, sondern auch der unermüdliche Wille, das Handwerk am Leben zu erhalten.

Gruppenbild

💬 Was bewegt das Handwerk?
• „Arbeit muss sich wieder lohnen.“ Dieser Wunsch von Senior Jürgen Langhoff, inspiriert von Guido Westerwelle, ist aktueller denn je.
• Migration ordnen und ausländische Fachkräfte gewinnen – ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit.
• Energiestabilität und bezahlbare Preise, besonders nach der Umstellung auf strombetriebene Öfen.

Fabian Langhoff sprach zudem ein wichtiges Thema an: der Nachwuchsmangel im Bäckerhandwerk. Ja, es ist kein 9-to-5-Job, aber es ist ein Beruf voller Tradition, der uns alle tagtäglich mit frischem Brot und Brötchen versorgt. 🍞

Mein Fazit: Handwerksbetriebe wie die Bäckerei Langhoff sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie verdienen unsere Unterstützung – sei es durch bessere Rahmenbedingungen, faire Energiepreise oder die Förderung von Ausbildungsplätzen.

Danke an die Familie Langhoff für diesen inspirierenden Austausch und Ihr Engagement für unser Handwerk!